
Bienen und Landwirtschaft – da wird’s häufigkompliziert. Trotz der gegenseitigen Abhängigkeit gab es in den letzten Jahrenvermehrt Konflikte zwischen Landwirten und Imkern oder Naturschützern. BeeSafesteht für Kommunikation und machbare Lösungen. Für solche Lösungen ist es hilfreich, die Biologie der Bienen und die grundlegenden Probleme für Bienen im landwirtschaftlichen Raum zu kennen.
Die aktuellen Anforderungen für die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln richten sich zumeist an Honigbienen. In den letzten Jahren haben jedoch auch Wildbienen vermehrt Aufmerksamkeit bekommen. Die EFSA-Richtlinien für das risk assessment für Bienen schließt Hummeln und Solitärbienen explizit mit ein und fordert standardisierte Protokolle für diese Gruppen. Die Biologie auch anderer Bienenarten als der Honigbiene und mögliche Risiken zu kennen ist daher eine Vorbereitung auf die Zukunft.
BeeSafe hält Vorträge und key notes über Bienen, sowohl Honigbienen als auch Wildbienen. Je nach Ihren Bedürfnissen als allgemeine Einführung oder zu spezifischen Fragen wie die Bestäubung bestimmter Kulturen, Risikomanagement für Bienen oder Expositions-Szenarien verschiedenerBienenarten.
Fragen Sie mich nach freien Terminen!
Kontaktieren Sie mich für weitere Informationen
Falls Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie mich bitte. Ich werde so bald wie möglich arbeiten